Das Hinzufügen von einigen Glitzerstoffen zu jedem Projekt hilft dabei, es ein bisschen besonderer und glänzender wirken zu lassen. Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen Glitter-Material-Stoff sind viele verschiedene Bastelarbeiten und Bekleidungsprojekte, und bei Fanshow haben wir eine Vielzahl von Optionen für Sie, wenn Sie Ihr Bastel- oder Bekleidungsprojekt erstellen möchten. Diese Anleitung gibt Ihnen alles, was Sie über diese fantastischen kleinen Stoffe wissen müssen, damit Sie beginnen können, Ihre eigenen funkelnden Stücke zu schaffen.
Was ist Glitzerstoff?
Glitzerspuren sind Stoffe, in die der Glitter tatsächlich in das Material gemischt wird. Diese winzigen Glitzerstücke leuchten hell, wenn Licht darauf reflektiert wird. Und deshalb ist es so viel Spaß, mit Glitzerstoffen zu arbeiten. Es gibt sie in verschiedenen Schattierungen und Designs. Einige sind glatt und rutschig, andere texturiert und uneben usw. Was auch immer Ihr Stil ist, es gibt einen glitzernden Stoffmaterials das nur für dich gemacht wird.
Fantastische Spaßprojekte mit Glitzerstoffen
Glitzerstoffe sind großartig für so viele unterhaltsame Projekte. Diese Materialien sind ideal, wenn du deinen Kleidungsstücken etwas Schimmern verleihen oder ein spaßiges, funkelndes Kleidungsstück entwerfen möchtest. Deshalb haben wir geniale und kreative Ideen für dich, um deine Projekte mit Glitzerstoffen umzusetzen:
Erstelle einen funkelnden Haarreifen oder -clip, um dein Haar zu stylen.
Party- oder Veranstaltungsoutfit, das sprüht vor Glitzern. Näh dir einen schimmernden Rock oder ein Kleid.
Glitzerstoff-Planercover: Bedecke deinen Notizblock oder Planer mit glitzerndes Stickereistoff damit er auffällt und spaßig aussieht.
Eine tägliche Tasche/Tasche, die du für den Alltag nutzen oder für besondere Anlässe aufheben kannst, komplett in Glitter gehüllt.
Verklebe Stücke von Glitzerstoffen mit Heißkleber, um ein Patchwork-Quilt-Design zu erstellen.
Das Verwenden von Glitzerstoffen erfordert sehr spezifische Werkzeuge und Techniken. So sollte man scharfe Scheren oder Schere verwenden, um den Stoff zu schneiden, dabei aber so vorsichtig wie möglich sein, um den Glitter nicht zu beschädigen. Es ist auch notwendig, den Stoff zu bügeln, aber bei niedriger Temperatur, damit der Glitter nicht beschädigt wird. Das bedeutet, du solltest das Projekt, das du gerade begonnen hast, nicht in die Trockner legen, um es festzusetzen (die Hitze würde den Glitter ruinieren und seinen Glanz verlieren lassen).
Pflege von Glitzermaterialien
Du solltest deine Glitzermaterialien richtig pflegen, wenn du sie lange nutzen möchtest. Beachte diese Tipps, um deine Glitzermaterialien zu erhalten:
Wasche deine glitzernden Stickereien entweder in kaltem oder warmem Wasser sanft von Hand. Denke daran, sanft mit deinem glänzenden Glitzertuch umzugehen, sonst bleibt dir nichts davon erhalten.
Verwende waschmittel- oder weichspülerfreie Produkte beim Waschen, damit das Material nicht rau wird und sauber bleibt.
Vermeide den Einsatz von Trommel trocknern und bügle nicht bei hohen Temperaturen, da dies den Glitter beschädigen könnte.
Man sollte sein Glitzerstoff in einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und auch vor Sonnenlicht schützen. Auf diese Weise werden die Glitzerstoffe nicht beschädigt und sehen weiterhin gut aus.
Glitter auf Alltagsstoffe streuen
Die Verzierung Ihrer gewöhnlichen Stoffe mit Glitter ist eine der effektivsten Methoden, um ihnen Charakter zu verleihen. Dies kann auf verschiedene Arten erreicht werden, die zu wunderschönen, beeindruckenden Gegenständen führen. Einige Vorschläge sind die folgenden:
Um ein spielerischeres Aussehen zu erreichen, verwenden Sie Stoff und sprühen ihn leicht mit Sprühglitter ein.
Geben Sie etwas Glitter in eine Mischung aus Stoffkleber und Farbe und tupfen Sie die Mischung auf Ihren Stoff, wie Sie möchten.
Nähen Sie einige Glitzerschablonen oder -dekorationen sowie Schmuckstücke an alltägliche, fertige Kleidungsstücke.
Zum Beispiel können Sie ein Stück Glitzerstoff in eine Ecke Ihres Kleides einnähen und es als Modeaussage tragen.
Streuen Sie etwas Glitter über die matten Stoffe und verwandeln Sie sie in auffallige, glitzernde Stücke, die definitiv viel Aufmerksamkeit erregen werden.
Glitzerstoffe: Tipps fürs Basteln
Hier sind einige Tipps und Tricks, um Ihren Glitzertuch Spaß zu bereiten und effektiv zu gestalten:
Verwenden Sie einen Lint-Roller, falls Glitter an Orten landet, wo er nicht hingehört.
Indem Sie Klebeband verwenden, um die Kanten vor dem Schneiden zu sichern, verhindern Sie, dass die Kanten ausfransen und der Glitter überall hinfliegt.
Sie sollten in Erwägung ziehen, den Stoff mit einem heißen Messer oder einem Rotationskreisschneider zu schneiden, damit er besser aussieht, da er dann gerader ist.
Wenn der Glitzerstoff dick ist, verwenden Sie einen Stoffstabilisator hinter dem Glitzertuch, um Unterstützung zu bieten.
Verhindern Sie das Übertragen von Glitzerteilchen, die schmelzen oder an Ihrem Bügeleisen kleben könnten. Versuchen Sie beim Bügeln ein Bügeleinlage zu verwenden.